Die Reinickendorf Schule arbeitet eng mit anderen Kooperations- und Netzwerkpartnern zusammen.

Im Bereich der Berufsorientierung ermöglicht uns die Vogelsbergschule (berufliche Schule) einmal wöchentlich Unterricht direkt vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler haben somit die Möglichkeit bereits ab Klasse 7 praxisnah berufliche Vorkenntnisse zu erwerben.

Eine große Anzahl von Firmen und Betrieben bieten uns die Möglichkeit während des gesamten Schuljahres einmal in der Woche einen kontinuierlichen Praktikumstag durchzuführen.

Einige Vereine, die Lauterbacher Musikschule und "Kompass Leben" unterstützen uns intensiv und gelten als wichtige Partner in unserem Netzwerk.

Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischem Förderanspruch im Bereich emotional-soziale Entwicklung erhalten die Möglichkeit die Förderschule "Ludwig-Braun-Schule" in Schwalmstadt zu besuchen. Um diese jungen Menschen ohne die lange Fahrzeit vor Ort zu beschulen, gibt es ein räumliches Angebot und eine enge Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Ganztages besuchen die Schülerinnen und Schüler während der AG Generationenbrücke einmal pro Woche die Seniorinnen und Senioren im nahegelegenen Seniorenheim. Hier stehen vor allem persönliche Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und das Teilen von Lebenserfahrungen im Mittelpunkt.

Einmal wöchentlich besuchen die Schülerinnen und Schüler ebenfalls im Rahmen des Ganztages das Tierheim in Lauterbach. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen in diesem Halbjahr die Katzen. Zu den Aufgaben der Schülerinnen und Schüler steht u.a. die Reinigung der Gehege. Aber es geht auch darum, den pelzigen Freunden viel Zuneigung zu geben. Mit selbsthergestelltem Spielzeug kommt auch das Toben und Spielen für die Tiere nicht zu kurz.