Unsere Reinickendorf Schule
Unsere Reinickendorf Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und befindet sich in Wartenberg-Angersbach. Sie ist zuständig für alle Schülerinnen und Schüler des südöstlichen Vogelsbergkreises, die unter erschwerten Bedingungen lernen und leben bzw. bei denen sich eine Lernbeeinträchtigung manifestiert hat. Die Lernschwierigkeiten äußern sich in den verschiedenen Fächern und Bereichen.
Der Unterricht an unserer Schule berücksichtigt die unterschiedlichen Lernausgangslagen der Schülerinnen und Schüler und orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Somit stellen wir sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler unter Beachtung der sonderpädagogischen Grundsätze die bestmöglichste Förderung erreichen.
Die Reinickendorf Schule hat derzeit 2 Lerngruppen in der Haupt- und Berufsorientierungsstufe.
Ausgehend von den Förderbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler nutzen wir die Organisationsform der "komplexen Lernaufgabe". Der Unterricht erfolgt an einem gemeinsamen Lerngegenstand und berücksichtigt verschiedenste Methoden, wie Stationenlernen, Werkstatt- und Projektarbeit, Lerntheken oder Wochenplanarbeit. Somit gewährleisten wir ein hohes Maß an Individualität, bei den die Schülerinnen und Schüler erproben, erkunden, ausprobieren und aktiv kreativ sein können.
Die Berufsorientierung ist Profilschwerpunkt der Reinickendorf Schule. An zwei Tagen in der Woche befinden sich die Schülerinnen und Schüler entweder im Praktikum oder im Berufsvorbereitungskurs der Berufsschule in Lauterbach.
In Vorbereitung auf den berufsorientierten Abschluss nehmen alle Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 5 an den Projektprüfungen teil. Die Leistung ist Teil der Arbeitslehrenote.
Im Rahmen des Ganztages ist die Reinickendorf Schule seit dem Schuljahr 2023/2024 im Profil 1 und bietet an 3 Tagen verschiedene AG´s am Nachmittag an.