Netzwerk spannt sich weiter – Kooperation zur Übergangssicherung mit der Anna-Freud-Schule

Am 25. Februar 2025 fand ein bedeutender Austausch zwischen der Reinickendorf Schule und der Anna-Freud-Schule statt, um die Zusammenarbeit bei der Übergangssicherung zwischen Förderschule und Regelschulsystem weiter zu intensivieren. Ziel dieser Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler sowohl beim Wechsel in die Anna-Freud-Schule als auch bei ihrer späteren Rückkehr in das allgemeine Schulsystem bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.

Die Anna-Freud-Schule betreut Kinder und Jugendliche, die aufgrund psychischer Erkrankungen vorübergehend eine spezialisierte schulische Umgebung benötigen. Ein strukturierter Übergang, sowohl in die Anna-Freud-Schule als auch zurück in das allgemeine Schulsystem, ist essenziell, um den Schülerinnen und Schülern Sicherheit, Stabilität und eine klare schulische Perspektive zu ermöglichen. Die Reinickendorf Schule als Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) spielt hierbei eine zentrale Rolle: Sie unterstützt die betroffenen Schülerinnen und Schüler, koordiniert die Zusammenarbeit mit den Regelschulen und entwickelt individuelle Förderstrategien für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins allgemeine Schulsystem.

 

An dem Treffen nahmen neben den Schulleitungen beider Schulen – Anna Meißner-Ernst (Schulleiterin der Reinickendorf Schule) und Michael Helwing (Schulleiter der Anna-Freud-Schule) – auch Schulamtsdezernent Johannes Altmannsberger sowie weitere Fachkräfte teil. Gemeinsam wurden Strategien erarbeitet, um die Übergänge für die betroffenen Schülerinnen und Schüler noch strukturierter und effektiver zu gestalten.

 

Das Konzept der Übergangsbegleitung basiert auf vier zentralen Phasen:

1. Ankommen – Aufbau von Vertrauen und Orientierung in der neuen schulischen Umgebung.

2. Unterricht – Strukturierung des Lernalltags und individuelle Förderung.

3. Perspektive – Entwicklung realistischer Bildungs- und Entwicklungsziele in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

4. Reintegration – Vorbereitung und gezielte Begleitung des Wiedereinstiegs ins Regelschulsystem.

 

Die enge Kooperation zwischen der Reinickendorf Schule, der Anna-Freud-Schule und den Regelschulen bildet eine wichtige Grundlage, um Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf eine langfristige schulische und persönliche Perspektive zu eröffnen.

 

Wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Arbeitssitzungen und darauf, diese Zusammenarbeit kontinuierlich zu vertiefen – zum Wohl der Kinder und Jugendlichen, die auf ihrem Bildungsweg bestmöglich begleitet werden sollen.